The topic of data protection is very important to me. In general, i try to keep the amount of data generated as low as possible. For this reason, unlike many of my competitors, I do not use analytic tools on the website or in my software that records and transmits user behaviour. I do not share any information unless it is necessary in order to complete the task of my software or this website.
Responsible in the sense of the data protection laws is Daniel Witt.
When you access my website, information of a general nature is automatically recorded. This information (server log files) includes the type of web browser, the operating system used, the domain name of your Internet service provider and the like. This information does not allow conclusions about your person. This information is technically necessary to properly deliver content from web pages requested by you. This is mandatory when using the Internet. Anonymous information of this kind is statistically evaluated by me in order to optimise our Internet appearance and the technology behind it. Your IP address will be anonymised before saving so that we do not know who accesses our website. I only use one cookie on this website, with the help of which I know whether you have selected a different language in the footersection of the website to present it to you again the next time you visit.
To protect the security of your data during transmission, I use state-of-the-art encryption techniques (such as SSL) over HTTPS.
If you contact me by e-mail or contact form or by any other function on my website or in my apps, the information you provide will be stored for the purpose of processing the request and for possible follow-up questions. If you do not contradict this, I will keep this data for an indefinite period. Your data will be stored locally on encrypted data carriers. None of this data will be disclosed to third parties without your consent.
It may happen that content from third parties, such as our Twitter feed or graphics from other websites, are integrated within this website. We also work with third-party providers (such as payment service providers), which we will list separately below. This always presupposes that the providers of this content (hereinafter referred to as "third party provider") perceive the IP address of the users. Without the IP address they could not send the contents to the browser of the respective user. The IP address is therefore required for the presentation of this content. We endeavour to use only content of providers who use the IP address solely for the delivery of the content. However, we have no control over the third parties and whether they provide the IP address e.g. save it for statistical purposes. As far as I know this, I will be happy to inform you. You can also check out the privacy policies from the third-party providers, links to them are listed below.
On the home page of this website I have included my Twitter feed as a 'plugin' that shows the latest news from my official Twitter account. This service is provided by Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. When you visit the entrance area of this website, your browser establishes a direct connection to the servers of Twitter. I have no control over the amount of data Twitter collects using this plugin. It will provide the IP address of the user with the Twitter feed, but not for purposes other than the presentation of the Twitter feed. More information can be found in the privacy policy of Twitter at twitter.com/privacy.
Paddle is an online payment service provided by Paddle.com Market Limited ("Paddle"). I use this service to facilitate online payments directly through the website or within my software. This will allow you to buy our software directly through this website (by credit card or Paypal, for example). Paddle stores information from you when you make a purchase and uses cookies (even without buying). If you do not want to share your information with Paddle, do not use the payment option on the website, but instead use Apple's Mac App Store as an alternative. Cookies can be blocked and deleted by your browser setting. The cookies are used to improve the paddle service. The collected data (if you pay via the website) are used for order processing and for order and product support (excluding marketing emails). Your data will not be shared with external partners (Witt Software (Daniel Witt) and Paddle only). Data such as email address, country (e.g. for VAT) and other billing and payment information is collected for the reasons mentioned. Read Paddle's Terms of Use and Privacy Policy here: paddle.com/privacy-end-user.
My software uses the software analysis tool App Center (appcenter.ms) to create and send anonymous bug reports in case of unexpected behaviour of the app, especially in crashes. App Center is an offer from Microsoft Corporation (One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA). The bug reports are transferred to App Center and stored for our evaluation.
If the software crashes, a crash report is being sent to App Center. The following information is recorded in the report:
The Privacy Statement of App Center can be viewed at privacy.microsoft.com.
Starting with version 2.0, my software Rocket Typist (Mac) will help you synchronise text with the cloud service 'iCloud' so you can access it across all of your iCloud enabled devices. I do not have access to the data that you secure with Rocket Typist in the iCloud. Even Apple has to our knowledge no access to this data. At any time you can download a text copy of your Rocket Typist data stored in the iCloud by clicking 'Download text copy of cloud data' in the iCloud software settings.Also in the iCloud settings, all data stored with Rocket Typist in the iCloud can be deleted by clicking 'Permanently delete cloud data'. This step can not be undone. Neither Apple nor we can recover your data. Apple's privacy policy can be viewed at apple.com/privacy.
The following data will be transferred to the iCloud by Rocket Typist:
Categories (optional):
Snippets (optional):
Statistics:
You have the right to receive information about your personal data stored by us at any time. Likewise, you have the right to rectification, blocking or - apart from the prescribed data storage for business - deletion of your personal data. Please contact me by e-mail: info@witt-software.com
Das Thema Datenschutz ist mir sehr wichtig. Generell versuche ich die Menge der anfallenden Daten so gering wie möglich zu halten. Aus diesem Grund verwenden ich im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern auf dieser Website und in meiner Software keine Analyse-Tools, die das Nutzerverhalten aufzeichnen und an mich übermitteln. Ich gebe keine Daten weiter, wenn dies zur Erfüllung der Aufgabe der Software oder dieser Website nicht unbedingt nötig ist.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist Daniel Witt.
Wenn Sie auf meine Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern, und diese fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren. Ihre IP-Adresse wird vor dem Speichern anonymisiert. Ich weiß also nicht, wer auf meine Website zugreift und kann auch kein entsprechendes Profile erstellen. Ich verwende nur einen einzige Art von Cookie auf dieser Website, mit dessen Hilfe ich weiß ob Sie unten im Fussbereich eine andere Sprache ausgewählt haben um Ihnen diese beim nächsten Besuch wieder zu präsentieren.
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwende ich dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular oder einem anderen auf dieser Website oder meiner software zur Verfügung stehnden Weg mit mir in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Sollten Sie dem nicht ausdrücklich widersprechen, bewahren ich diese Daten bis auf unbestimmte Zeit auf. Ihre Daten werden auf verschlüsselten Datenträgern lokal bei mir gespeichert. Keine dieser Daten wird ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieser Website Inhalte Dritter, wie zum Beispiel unser Twitter-Feed oder Grafiken von anderen Webseiten, eingebunden werden. Zudem arbeite ich mit Drittanbietern (zum Beispiel Zahlungsdienstleistern) zusammen, welche ich weiter unten gesondert auflisten. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse könnten diese die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit technisch für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch habe ich keinen Einfluss darauf, ob die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit mir dies bekannt ist, klären ich Sie gerne darüber auf. In den Datenschutzerklärungen der Drittanbieter werden Sie ebenfalls aufgeklärt.
Im Eingangsbereich dieser Website habe ich meinen Twitter-Feed als 'Plugin' eingebunden, der die letzten von unserem offiziellen Twitter-Account abgegebenen Nachrichten anzeigt. Dieser Dienst wird bereitgestellt durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA.
Wenn Sie den Eingangsbereich dieses Internetauftritts aufrufen, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Twitter auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Twitter mit Hilfe dieses Plugins erhebt. Es wird die IP-Adresse des Nutzers beim Bezug des Twitter-Feeds mit übermittelt, aber nicht für andere Zwecke, als die der Darstellung des Twitter-Feed. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Twitter unter twitter.com/privacy.
Paddle ist ein Online-Bezahl-Service von Paddle.com Market Limited (“Paddle”). Ich nutze diesen Service, um Online-Zahlungen direkt über die Website oder innerhalb meiner Software zu ermöglichen. Damit können Sie meine Software direkt über diese Website kaufen (mit Kreditkarte oder Paypal z.B.). Paddle speichert Informationen von Ihnen, wenn Sie einen Kauf tätigen und nutzt Cookies (auch ohne Kauf). Wenn Sie Ihre Informationen nicht an Paddle weitergeben wollen, nutzen Sie nicht die Zahlungsoption auf der Website, sondern als Alternative den Mac App Store von Apple. Cookies können Sie durch Ihre Browser-Einstellung blockieren lassen und löschen. Die Cookies werden benutzt, um den Paddle Service zu verbessern. Die erfassten Daten (falls Sie über die Webseite zahlen) werden genutzt zur Auftragsabwicklung und zum Bestell- und Produkt-Support (schließt Marketing Emails aus). Ihre Daten werden nicht mit externen Partnern geteilt (nur Witt Software (Daniel Witt) und Paddle). Daten wie Email-Adresse, Land (z. B. für die Mehrwertsteuer) und andere Rechnungs- und Bezahl-Informationen werden gesammelt für die genannten Gründe. Lesen Sie die Nutzungsrichtlinien und Datenschutzerklärung von Paddle hier: paddle.com/privacy-end-user.
Meine Software nutzt das Softwareanalyse-Tool App Center (appcenter.ms) zur Erstellung und Versendung von anonymen Fehlerberichten bei unplanmäßigen Verhalten der App, insbesondere bei Abstürzen. App Center ist ein Angebot der Microsoft Corporation (One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA). Die Fehlerberichte werden an App Center übertragen und dort zu meiner Auswertung gespeichert.
Stürzt die Software ab, wird ein Absturzbericht an App Center gesendet. Folgende Informationen werden im Bericht erfasst:
Die Datenschutzerklärung von Microsoft können Sie unter privacy.microsoft.com einsehen.
Ab der Version 2.0 unterstützt die Software Rocket Typist (Mac) das Synchronisieren von Textbausteinen mittels des Cloud-Dienstes 'iCloud', damit Sie übergreifend mit all Ihren für iCloud aktivierten Geräten darauf zugreifen können. Ich habe keinen Zugriff auf die Daten, welche Sie mit Rocket Typist in der iCloud sichern. Auch Apple hat nach unserem Kenntnisstand keinen Zugriff auf diese Daten. Sie können jederzeit eine Text-Kopie Ihrer mit Rocket Typist in der iCloud gespeicherten Daten herunter laden indem Sie in den Einstellungen der Software unter iCloud auf 'Text-Kopie der Cloud-Daten laden' klicken. Ebenfalls in dein iCloud Einstellungen können alle mit Rocket Typist in der iCloud gespeicherten Daten löschen indem Sie auf 'Cloud-Daten unwiderruflich löschen' klicken. Dieser Schritt kann nicht rückgängig gemacht werden. Weder Apple noch wir können Ihre Daten wiederherstellen. Die Datenschutzerklärung von Apple können Sie unter apple.com/de/privacy einsehen.
Folgende Daten werden von Rocket Typist in die iCloud übertragen:
Kategorien (optional):
Textbaustein (optional):
Statistik:
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder - abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung - Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu per E-Mail an mich: info@witt-software.com